Ob nach einem Sturz das Knie aufgeschlagen ist, ein Finger unangenehme Bekanntschaft mit dem Obstmesser gemacht hat oder eine Operation der Grund für eine Verletzung ist, das Schema der Wundheilung bleibt immer gleich.
Formen der Wundheilung
Die Heilung von Wunden kann primär oder sekundär verlaufen. Bei der primären Wundheilung verschließen sich die Wundränder eigenständig oder werden durch eine Naht spannungsfrei zusammengehalten. In der Regel heilen die Verletzungen sehr schnell, die zurückbleibende Narbe ist kaum sichtbar. Damit eine Wunde auf diese Weise verheilen kann, müssen ihre Ränder glatt sein und es dürfen keine Reizungen oder Infektionen auftreten. Diese Voraussetzungen für die primäre Wundheilung sind vor allem bei Verletzungen durch scharfe Gegenstände, größeren oberflächlichen Wunden (Schürfwunden) oder nach Operationen gegeben.
Im Gegensatz dazu verläuft die sekundäre Wundheilung nicht ohne Komplikationen. Es gibt keine glatten Wundränder, sodass diese sich nicht sauber schließen und auch nicht spannungsfrei durch Nähte zu adaptieren sind. Diese Wunden werden erst in tieferen Schichten durch sogenanntes Granulationsgewebe aufgefüllt, bevor sich an der Oberfläche eine neue Haut bilden kann. Zur sekundären Wundheilung kommt es infolge von Infektionen oder durch eine schlechte Durchblutungssituation. Die Heilung dauert deutlich länger als bei der primären Wundheilung und es bleiben größere Narben zurück.
Was beeinträchtigt die Wundheilung?
Zu den Hauptursachen für eine gestörte Heilung von Wunden gehören Venenleiden und arterielle Durchblutungsstörungen. Seltener führt ein unentdecktes Tumorleiden zu einer verzögerten Wundheilung. Von einer chronischen Wunde ist die Rede, wenn diese trotz sorgfältiger Behandlung nicht innerhalb von vier Wochen verheilt. In diesem Fall ist es ratsam, einen Arzt hinzuzuziehen, der die Ursache finden und entsprechende Gegenmaßnahmen einleiten kann.
Diabetes behindert die Wundheilung in mehrfacher Hinsicht. Hohe Blutzuckerwerte beeinträchtigt die für die Heilung zuständigen Immunzellen, zudem setzen die infolge der Krankheit auftretenden Nervenschädigungen das Schmerzempfinden des Patienten herab. Zugleich werden durch den Diabetes kleinste Blutgefäße angegriffen. Daraus ergibt sich eine schlechte Durchblutung des Wundgebietes und die körpereigenen Reparaturprozesse werden erheblich verlangsamt.
Der weitverbreitete Irrglaube, dass chronische Wunden mit Salben zu behandeln sind, hält sich leider sehr hartnäckig. Bei solchen Verletzungen ist es wichtig, die Ursachen der Wundheilungsstörung zu bekämpfen. Bei Diabetikern ist eine optimale Einstellung der Zuckerwerte wichtig, um die Heilung zu beschleunigen.
Was tun gegen unschöne Narben?
Kleine Wunden, die ohne größere Narben verheilen, sind schnell vergessen. Dagegen führen größere Läsionen oft zu unschönen, harten Gebilden, die in vielen Fällen nicht nur kosmetisch stören. Zieht die Haut sich nach innen, handelt es sich um atrophe Narben, wächst bei der Wundheilung übermäßig viel Bindegewebe nach, entstehen nach außen gewölbte, hypertrophe Narben. Diese sind rot gefärbt und jucken häufig unangenehm. Wuchert das Bindegewebe knotig und wulstig über die eigentliche Narbe hinaus, ist von einem Keloid die Rede.
Je mehr die betroffene Hautpartie Umwelteinflüssen und Bewegungen ausgesetzt ist, desto größer ist die Gefahr, dass sich eine unschöne Narbe bildet, die auch bei bester Pflege nicht mehr vollständig verschwindet. Eine Unterstützung der Hautregeneration kann dabei helfen, Narbenbildung zu verhindern. Sobald die Wunde zugeheilt ist, sollte deshalb mit dem Eincremen begonnen werden.
Bei kleineren Kratzern genügt ein mehrtägiges Auftragen einer Creme mit Ringelblumenextrakt oder Dexpanthenol. Für größere Verletzungen oder Schnittwunden wird ein sogenanntes Narbenspezifikum empfohlen, welches spezielle Wirkstoffe enthält, die die Narbenbildung beschränken.
Top 3 Wundheilungsprodukte bei Amazon
Die folgende Bestenliste soll Rückschlüsse auf die Qualität und Beliebtheit von Wundheilungsprodukten bei Amazon möglich machen. Für die Ermittlung unserer Bestenliste greifen wir entsprechend auf verifizierte Verkaufszahlen und Kundenbewertungen von Amazon zurück. Die Wundheilungsprodukte, die Sie in der nachfolgenden Liste finden, sind entsprechend am besten von Kunden beurteilt worden. So sehen Sie auf einen Blick, welche Wundheilungsprodukte am beliebtesten sind und von den Kunden am besten bewertet und getestet wurden. Zusätzlich sind die Produkte farblich markiert, die aktuell zu einem reduzierten Preis erhältlich sind.
- WICHTIGE NÄHRSTOFFE: curetin enthält alle wichtigen Nährstoffe für die Wundheilung und Regeneration nach Ihrer Operation oder Gewebeverletzung. Denn zusätzlich zum üblichen Nährstoffbedarf...
- DEN KÖRPER GEZIELT UNTERSTÜTZEN mit Kollagen, L-Arginin, Zink, Kupfer, Vitamin C und Vitamin D. Ihr Körper benötigt während der Wundheilung spezifische Nährstoffe, die eine optimale...
- IDEAL FÜR die Unterstützung aller wichtigen Phasen vor und nach Ihrer Operation, Gewebeverletzung oder Wundheilungsstörung; z.B. bei Hüftoperationen, Gesichtsoperationen, Nasenkorrekturen,...
- GUT VERTRÄGLICH: hohe Bioverfügbarkeit, laktosefrei und glutenfrei; Nach höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt
- EINFACH EINZUNEHMEN: Einmal täglich in Wasser aufgelöst einnehmen; Einzelne Tagesportionen sind einfach aus der Box zu entnehmen und einfach mitzunehmen, z.B. ins Büro, Krankenhaus oder in den...
- Bitte werfen Sie einen Blick auf unser anderes deutsches Produkt. 100% Natürliches [neuseeländisches] antibakterielles medikation Gel mit medizinischem Manuka Honig für Tag und Nacht als...
- Wissenschaftlich nachgewiesene natürliche Alternative zum Papaya Vaseline Balsam dank des medizinischen Manuka Honigs. Natürliches Haut und Lippen Repair Gel für Tag und Nacht. Bietet einen extra...
- Ein Balsam für einen natürlichen Hautschutz - vielfältige topische Behandlungsmöglichkeiten gegen Bakterien und für einen natürlichen Schutz der Haut. Schafft ein gesundes Hautmilieu, das neue...
- Enthält echten, aktiven medizinischen Manuka Honig - in Neuseeland hergestellt, getestet und zertifiziert, um die Echtheit und Reinheit des Produktes zu garantieren. Wir machen kein Geheimnis daraus,...
- Fördert die Wundheilung
- Reduziert die Schwellung
- Mindert den Schmerz
- Reduziert die Narbenbildung
- Beugt Infektionen vor
- enthält Eisen, Zink, Polihexanid
- zur Wundheilung
- freiverkäuflich
- PZN: -10333547
- 1 Tablette = 1000 µg (1 mg) Folsäure, hochdosiert
- Wichtig für das Zellwachstum, fördert die Fruchtbarkeit
- Ohne künstliche Zusatzstoffe (ohne Magnesiumstearat, Titandioxid etc)
- Ohne Gentechnik (Non GMO), ohne Gluten
- Vegan
Interessante Videos zu Wundheilung
Hinweis: Aktualisierung am 14.02.2019 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.